🕴️ Wann ist der Einsatz eines Interim Managers sinnvoll?
Diese Frage wird mir häufig gestellt – insbesondere, da ich nebenberuflich Neueinsteiger ins Interim Management coache. Oft wird angenommen, Interim Manager seien vor allem in Krisenzeiten gefragt. Meine Antwort darauf lautet jedoch stets: „In beiden Fällen – sowohl in wirtschaftlich florierenden Zeiten als auch in Phasen der Unsicherheit.“
📈 In Wachstumsphasen benötigen Unternehmen kurzfristig verfügbare Führungspersönlichkeiten, um:
– Leistungsspitzen abzufangen,
– temporäre Vakanzen zu überbrücken,
– oder um mit externem Know-how neue Märkte zu erschliessen.
📉 In Krisenzeiten hingegen werden Interim Manager eingesetzt, um:
– Restrukturierungsprozesse zu steuern,
– Sanierungen zu begleiten,
– oder dringend benötigte Managementkapazitäten sicherzustellen, bis tragfähige interne Lösungen gefunden sind.
Was Interim Manager in beiden Szenarien auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, sich rasch in komplexe Situationen einzuarbeiten, unabhängig zu agieren und pragmatisch wie lösungsorientiert vorzugehen. Sie schaffen echten Mehrwert – genau dort, wo er am dringendsten benötigt wird.
🔍 Interim Management ist keine Notlösung, sondern eine strategische Option – flexibel, effizient und wirkungsvoll.
Haben Sie bereits Erfahrungen mit Interim Management gemacht – sei es aus Unternehmens- oder Mandatssicht? Ich freue mich über den Austausch.
Kommentare sind geschlossen.