Das Kribbeln vor einem neuen Interim Management Mandat – Die Faszination des Unbekannten

Der Moment, in dem ich erstmals bei einem neuen Kunden ankomme, ist stets von einem besonderen Kribbeln geprägt. Neue Gesichter, diverse Herausforderungen und eine unbekannte Unternehmenskultur empfangen mich und laden zu einer spannenden Reise ein. Es ist das Gefühl der Ungewissheit, das sowohl Nervosität als auch Vorfreude auslöst, da ich mich frage, was mich erwarten wird.

Zentral in dieser Anfangsphase ist die Frage nach den Erwartungen des Kunden. Hat er bereits eine klare Vorstellung von seinen Bedürfnissen, oder müssen wir gemeinsam einen Weg finden, um diese zu präzisieren? Die ersten Workshops sind hier entscheidend, denn sie geben Aufschluss über die Dynamik im Team. Wer sitzt vor mir? Wie offen sind die Beteiligten für Veränderungen? Und wo liegen tatsächlich die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt?

Das Fundament jeder erfolgreichen Zusammenarbeit ist das Vertrauen. Wie schnell es gelingt, dieses Vertrauen aufzubauen, wird massgeblich den Fortschritt und die Effektivität des Mandates beeinflussen. Ohne Vertrauen bleibt jede Austauschform oberflächlich, und echte Fortschritte werden kaum möglich sein.

Es ist offensichtlich, dass Routine und Vorhersehbarkeit in diesem Kontext nicht möglich sind. Vielmehr ist es die Vielfalt der Erfahrungen, die dazu beiträgt, Sicherheit und Freude an der Arbeit zu entwickeln. Mit jedem neuen Mandat eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, und somit wird der Anreiz, immer wieder neu zu starten, zur treibenden Kraft meiner beruflichen Leidenschaft.

Insgesamt ist es die Faszination des Unbekannten, die mich motiviert. Jedes Mandat ist ein einzigartiges Abenteuer, das es verdient, mit Offenheit und Neugier angegangen zu werden.