Situationen, bei denen externe Unterstützung in einem Unternehmen notwendig wird, gibt es zahlreiche: operative Vakanzen bei Krankheit, Unfall oder Mutterschafts-Urlaub, Firmenübernahmen oder -merger, ein prioritäres Projekt, unzureichende Ressourcen oder Know-how… mehr lesen →
Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Daher ist es nicht verwunderlich, dass gewisse Interim Manager ihre Leistungen aktuell zu sehr viel tieferen Preisen offerieren, wie noch vor der Coronakrise. Wenn aufgrund… mehr lesen →
Der Einsatz von Interim-Managern wirkt sich zudem laut Studie positiv auf das gesamte Team aus: 39 Prozent der befragten Manager sagen, dass ihre Angestellten von der Erfahrung freier Mitarbeiter profitiert… mehr lesen →
Ergebnisse von zwei Umfragen, die die WIL Group 2017 durchgeführt hat, um die Herausforderungen, Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden an Interim- und Transition-Manager zu untersuchen. Weiter zum YouTube Video…
In Krisen setzen viele Firmen auf fremde Hilfe und engagieren einen Interim-Manager. 62 Prozent der Interim-Manager arbeiten auf der ersten und zweiten Führungsebene und seit 2012 haben sich zudem die… mehr lesen →
Interim Manager: Zur rechten Zeit am rechten Ort Umstrukturierung, Sanierung, Überbrückung von Vakanzen, Unternehmensnachfolge, Börsengang: Als Externe erkennen Interim Manager die Probleme eines Unternehmens klarer; sie stellen überholte Strukturen in… mehr lesen →
Der Einsatzbereich eines Interim Managers ist äusserst vielfältig und kann auch für Ihr Unternehmen grosse Vorteile mit sich bringen. Hier einige Beispiele aus der Praxis: Die vorhandene Managementkapazität muss rasch… mehr lesen →